Karte
Grundriss von Leipzig nach der Aufnahme vom Jahre 1828 bis zum Jahre 1836 berichtigt.
Der s/w Plan zeigt einen Grundriss von Leipzig nach der Aufnahme vom Jahre 1828 bis zum Jahre 1836. Der Plan erstreckt sich im Norden bis zu den Reudnitz Wiesen, im Osten bis Johannisthal, im Süden bis Schwägrichens Garten und im Westen bis zum Rosenthal. Innerhalb der Karte befinden sich Bezeichnungen und Markierungen. Der Maßstab ist in Dresd. Ellen (90 cm = 900 Ellen) angegeben.
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Kunst/Kunsthandwerk
- Inventarnummer
-
S/227/2004
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Klassifikation
-
Karten und Pläne
- Bezug (was)
-
Pleisenburg
- Bezug (wo)
-
Johannisthal; Markt; Rosenthal; Brühl
- Bezug (wann)
-
1828; 1836
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lesch, Heinrich; Werner, W.; Fleischer, Friedrich (Zeichner; Lithograf; Verlag; Druck)
- (wann)
-
1836
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:45 MESZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karte
Beteiligte
- Lesch, Heinrich; Werner, W.; Fleischer, Friedrich (Zeichner; Lithograf; Verlag; Druck)
Entstanden
- 1836