Bestand
Axen, Hermann (Bestand)
Bestandsbeschreibung: 6.3.1916
in Leipzig geboren
1932 Mitglied des KJVD,
Mitglied der UB-Leitung Leipzig
Nov. 1934
Verhaftung und im Oktober 1935 Verurteilung durch das OLG Dresden
wegen Vorbereitung zum Hochverrat"
1935-1937
Inhaftierung im Zuchthaus Zwickau
1938
Emigration nach Frankreich/Paris
1940-1942
Internierung, u.a. in Le Vernet, und Auslieferung an die Gestapo
Aug. 1942-1945 Inhaftierung im KZ Auschwitz, ab Jan.
1945 im KZ Buchenwald, Leiter der illegalen Lagerleitung in Auschwitz
und Mitglied der illegalen KPD-Leitung in Buchenwald
Okt. 1945-Febr. 1946 Leiter des Jugendausschusses der
Landesverwaltung Sachsen
1946 Mitbegründer des
Antifaschistischen Jugendausschusses und der Freien Deutschen Jugend
(FDJ)
März 1946-Febr. 1949 Sekretär des
Zentralrates der FDJ
1949-1953 Mitglied des
Sekretariats, dann Sekretär des ZK der SED
1954-1989 Abgeordneter der Volkskammer der DDR, ab 1971
Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten
1956-1966 Chefredakteur des "Neuen Deutschland"
1962-1989 Leiter der außenpolitischen Kommission beim
Politbüro (PB) des ZK der SED
1963-1989
Kandidat, ab 1970 Mitglied des PB
1966-1989
Sekretär des ZK der SED, verantwortlich für internationale
Verbindungen und Fragen der internationalen kommunistischen
Arbeiterbewegung
15.2.1992 in Berlin
verstorben
Inhaltliche Charakterisierung:
Der hier verwahrte Teil des schriftlichen Nachlasses von Hermann Axen
wurde im Dezember 1992 von Frau Sonja Axen als Depositum an das Archiv
im Verbund Archiv/Bibliotheken und Technische Werkstätten beim
Parteivorstand der PDS übergeben. Er wurde ergänzt durch einzelne
Ausweise Hermann Axens aus dem Bestand DY 30 - Sozialistische
Einheitspartei Deutschlands und durch die bereits seit 1986 im
Zentralen Parteiarchiv der SED verwahrten Erinnerungen von Frau Sonja
Axen.
Es handelt sich lediglich um einen
Nachlasssplitter, der für biographische Forschung kaum als
Materialgrundlage dienen kann. Um sich ein Bild vom Wirken Hermann
Axens machen zu können, müssen die Überlieferungen im Bestand DY 24 -
Zentralrat der FDJ und die Teilbestände Büro Axen, Abteilung
Agitation, Abteilung Internationale Verbindungen, Abteilung
Auslandsinformation des ZK sowie Außenpolitische Kommission im Bestand
DY 30 - Sozialistische Einheitspartei Deutschlands hinzugezogen
werden. Seine Teilnahme am antifaschistischen Widerstand belegen
Dokumente im Bestand Nazijustiz (NJ). Weiterführende biographische
Angaben finden sich auch in der SED-Kaderakte (DY 30/IV
2/11/v.5255).
Die im Nachlass vorliegenden
Dokumente sind für wissenschaftliche Zwecke frei zugänglich. Deren
Veröffentlichung setzt bis zum 31.12.2016 die vorherige schriftliche
Zustimmung der Eigentümer der Unterlagen voraus. Nach diesem Zeitpunkt
ist die Benutzung im Rahmen der Bestimmungen des Bundesarchivgesetzes
zulässig, soweit Persönlichkeitsschutzrechte und andere schutzwürdige
Belange Betroffener nicht entgegenstehen.
Bei
Veröffentlichungen ist wie folgt zu zitieren:
Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im
Bundesarchiv, NY 4304/ 1, Kurzform: BArch, NY 4304/ 1 (Beispiel für
die Zitierung des Aktenbandes mit der Nummer 1).
Ulrich
Umfang, Erläuterung: 9 AE +
BG
Zitierweise: BArch NY
4304/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch NY 4304
- Extent
-
9 Aufbewahrungseinheiten; 0,0 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> A
- Provenance
-
Axen, Hermann, 1916-1992
- Date of creation of holding
-
1935, 1940, 1945-1992
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Zugangsbeschränkungen
-
Besondere Benutzungsbedingungen: Ja
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Axen, Hermann, 1916-1992
Time of origin
- 1935, 1940, 1945-1992