Schriftgut
Mitschriften eines Mitarbeiters mit Schulungen und dienstlichen Aufzeichnungen
Enthält u.a.:
Einarbeitungsplan. - Geheimdienst- und Spionagetätigkeit. - Bedeutung des Strafrechts in der DDR für die Arbeit des MfS. - Abwehr von Staatsverbrechen gegen die DDR. - Soziale Versorgung der Angehörigen des MfS. - Aufgaben der Inoffiziellen Mitarbeiter. - Personenbeschreibungen. - Feindbilder. - UKW-Fernsprechverkehr. - Nachrichtenübermittlung unter Verwendung von Kennwörtern, Zahlengruppen und Tarn- oder Verschleierungsmitteln. - Dienstbesprechung zur Einsatzbereitschaft. - Anwendung von Schlüsseltechnologien, Apr. 1989.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS Abt. 26/1173
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Abteilung 26 (Telefonüberwachung) >> MfS - Abteilung 26 (Telefonüberwachung) >> MfS-Abteilung 26 (Telefonüberwachung) >> 4 Kader und Schulung >> 4.1 Personal >> 4.1.7 Aufzeichnungs- und Arbeitsnachweisbücher
- Bestand
-
BArch MfS Abt. 26 Abteilung 26 (Telefonüberwachung)
- Laufzeit
-
1978 - Juni 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1978 - Juni 1989