Journal article | Zeitschriftenartikel
Review: Ernest T. Stringer (2007). Action Research
STRINGERs Buch zu "Action Research" bietet eine gut zugängliche Einführung in die Konzeption und Durchführung partizipativer Forschungsarbeiten im Dienste sozialer Veränderung. Der allgemeine Überblick über die theoretische Grundlegung von Action Research und hiermit verbundene methodologische Herausforderungen wird angereichert durch praktische Beispiele, Einsichten und Übungen auf der Basis der profunden Erfahrungen, die STRINGER als Forscher und Praktiker über vielen Jahre gesammelt hat. Auf diese Weise ist eine für Lehrende und Studierende gleichermaßen wertvolle Ressource entstanden. Allerdings verstellen STRINGERs positives Menschenbild und seine optimistische Konzeption von Gemeinschaften ebenso wie sein nicht-konfrontativer Forschungsstil eine Beschäftigung mit den "dunkleren" Seiten von Macht, Wissen und den Problemen, dauerhaft sozialen Wandel anzuschieben und zu gestalten. Das Schlusskapitel fokussiert, ebenso wie die umfangreichen Anhänge, eher traditionelle Wege wissenschaftlichen Schreibens; alternative Fallstudien zur Möglichkeit, Action Research und resultierende Ergebnisse zu kommunizieren, wären hier hilfreich gewesen im Sinne einer besseren Balance mit einem eher konventionellen Ansatz des Projektmanagements. Doch insgesamt ist STRINGER ein sehr guter Einführungsband gelungen mit vielen Anregungen für Forschungsideen, Diskussionen und die (Selbst-) Reflexion gelingender Theorie-Praxis-Verknüpfungen.
- Weitere Titel
-
Review: Ernest T. Stringer (2007). Action Research
Reseña: Ernest T. Stringer (2007). Action Research
- ISSN
-
1438-5627
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(1)
- Thema
-
Action Research; Handlungsforschung; partizipative Forschung; qualitative Forschungsmethoden; action research; participatory research; qualitative research methods; investigación acción; investigación participativa; métodos de investigación cualitativa;
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Denskus, Tobias
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0901108
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Denskus, Tobias
Entstanden
- 2009