Akten
Namentliche Aufstellung der Ämtern über die im Jahre 1805 gestellten Knechte und Pferde
Enthält: Altenberg, Annaburg, Chemnitz, Dahme, Eilenburg, Frauenstein, Freiberg, Kreis- und Schulamt Grimma, Gräfenhainichen, Grillenburg, Hohnstein mit Lohmen, Jüterbog, Leipzig, Laußnitz, Liebenwerda, Leisnig, Mühlberg, Mügeln, Mutzschen, Stift Meißen, Moritzburg, Nossen, Oschatz, Penig, Pegau, Rochlitz, Rochsburg, Stolpen, Torgau, Wechselburg, Wittenberg, Wolkenstein, Stift Wurzen, Zörbig.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. 2386 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Rep. G, Loc. 82, No. 10
- Kontext
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 06. Administrative Angelegenheiten >> 06.07. Fuhrwesen und Vorspannangelegenheiten
- Bestand
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
- Laufzeit
-
1805
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1805