Fotografie
Künstliche Ruine, Palais der Sekundogenitur : Künstliche Ruine (versunkener dorischer Tempel, erbaut 1788 von J. A. Giesel, 1963 abgebrochen) im Garten der Sekundogenitur (Palais des Chevalier de Saxe und Prinz-Georg-Garten. heute Blüherpark)
Künstliche Ruine (versunkener dorischer Tempel, erbaut 1788 von J. A. Giesel, 1963 abgebrochen) im Garten der Sekundogenitur (Palais des Chevalier de Saxe und Prinz-Georg-Garten. heute Blüherpark)
Motiv: Künstliche Ruine, um 1780 (nach 1960 abgebrochen), 1954
Negativ aus Glas in schwarzweiß, hoch
- Other number(s)
-
df_hauptkatalog_0123782 (Aufnahmenummer)
71077894 (Dokumentennummer)
- Material/Technique
-
Reproduktion, Glas (Fotografie)
- Classification
-
Fotografie (Gattung)
- Subject (what)
-
Architektur
Gartenskulptur
Gartenanlage
Park
Ruine
Weide
Teich
Palais der Sekundogenitur
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Dresden (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Auraß, Oskar (Fotograf)
- (when)
-
1920
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.2025, 4:22 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Auraß, Oskar (Fotograf)
Time of origin
- 1920