Sachakte
Einkünfte des Altars St. Jacobi et Cyriaci in Busdorf, Stiftung des Dechanten Albert Crevet
Enthaeltvermerke: Enthält: Urkundenabschriften: 1348 März 1 (vgl. Orig. Nr. 138) Dechant und Kapitel zu Busdorf bestätigen die Dotierung des Altars St. Jacobi und Cyriaci mit Renten aus Geseke, Herdinchusen und Soest. 1364 Juni 23 (vgl. Orig. 211) Das Kapitel zu Busdorf regelt die Nutznießung der Häuser des + Wesseler de Wartberg durch den Dechanten Dietrich und Bertold von Ostinchusen, Rektor des Altars St. Jacobi et Cyriaci (2x) 1520 Juni 23 Jobst Bencke, Rektor des St. Jacobialtars zu Busdorf vergleicht sich mit Jobst Dramen gen. Snap in Paderborn wegen der Rente aus dem Haus in der Kum(p)straße in Paderborn (2x). 1359 Sept. 30 (vgl. Orig. 186) Rentenverkauf aus einem Haus in Paderborn durch Ludolf von Bodeken an den Rektor des Altars St. Jacobi et Cyriaci vor Bürgermeister und Rat der Stadt Paderborn. 1300 April 19 (vgl. Orig. 51) Verpachtung eines halben Hauses in Paderborn durch Ludolf de Badeken an die Frau Heinrich Adelburges. 1345 Mai 10 (vgl. Orig.130) Edelherr Bertold von Büren zu Wewelsburg genehmigt den Verkauf einer Rente aus Gütern zu Geseke durch Alheid Witwe des Heinrich v. Sydinchusen an das Stift Busdorf. 1499 Sept. 28 (vgl. Urkundenbuch Busdorf Nr.1313) Rentenverkauf durch Heinrich von der Becke zu Delbrück vor den Gografen zu Delbrück an Kord Landauwen, Rektor des Altars St. Jakob in Busdorf. 1404? Sept.22 (vgl. Urkundenbuch Busdorf Nr.423) Rentenverkauf durch Klaus Moyse zu Delbrück vor dem Gografen zu Delbrück an Johann van Vreyden, Rektor des Altars St. Jacobi et Cyriacis in Busdorf. 1498 Juni 2 (vgl. Urkundenbuch Busdorf Nr. 1276) Rentenverkauf durch Driyß Wylleke zu Delbrück vor dem Gografen zu Delbrück an Kord Landawen am Altar der Heiligen Jacobus und Cyriacus zu Busdorf. 1433 Jan. 21 (vgl. Urkundenbuch Busdorf Nr. 638) Rentenverkauf durch Tylemann Orgellmecker vor Bürgermeister und Rat der Stadt Paderborn an Johann Wreden am Altar der Heiligen Jakobus und Cyriacus in Busdorf. 1391 Jan. 22 (vgl. Urkundenbuch Busdorf Nr. 379a) Rentenverkauf durch Bado Brinckmans vor Bürgermeister und Rat der Stadt Paderborn an Johann Wreiden am Altar der Heiligen Jakobus und Cyriakus zu Busdorf.
- Archivaliensignatur
-
B 609, 301
- Kontext
-
Stift Busdorf, Paderborn - Akten >> 9. Grundbesitz
- Bestand
-
B 609 Stift Busdorf, Paderborn - Akten
- Laufzeit
-
(1300-1520)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1300-1520)