Architektur
Kirchhof im Norden-Kirchhofmauer mit erhaltenen Steinplatten des ehemaligen Wehrgangs (Steinbrüstung sowie hölzerner Laufgang mit Regenschutz im 19 Jh abgetragen)
Beschreibung des Oberamts Gerabronn (1847); Gaggstatt (Auszug); Früher Haagstadt und Jackstatt, Pfarrdorf mit 483 Einwohnern, an der Hall-Rothenburger Staatsstraße; von Kirchberg ½, von Gerabronn 2 Stunden entfernt. Die Kirche, 1479 Capelle zum heiligen Kreuz genannt, war bis zur Reformation Tochterkirche von Lendsiedel. Uber der Kirchtür steht die Jahreszahl 1506 und soll in diesem Jahr auch das Gebäude erbaut worden sein. Der Ort selbst findet Erwähnung im Jahre 1373, als Conrad von Kirchberg neben anderen auch einige Zehnten zu Gaggstatt an Kraft und Götz von Hohenlohe verkauft. FF ANMERKUNG: Neue Kirche im Jahre 1905 in historisierend-romanischen Formen im Kirchhof errichtet.
- Location
-
Evangelische Pfarrkirche (Gaggstatt)
- Collection
-
Kirchenburgen
- Subject (what)
-
Wehrkirche
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
15 Jhd
- (description)
-
Gotisch
- Last update
-
05.03.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architektur
Time of origin
- 15 Jhd