Handzeichnung
Baumstamm
Zeichnung von Carl von Bärensprung, 1793
Der achtzehnjährige Student Carl von Bärensprung verfasste 1793 einen Übungsaufsatz "Ausrechnung eines gefällten Baues, wie viel Schuhe sein Inhalt beträgt." (Bl. 18-21). Der Aufsatz inklusive der integrierten Zeichnung (Bl. 19r) ist am Ende (Bl. 21r unten) unterzeichnet und datiert "v. Barensprung. / 1793." Er wurde offenbar dem Vater nach Berlin übersandt.
Es handelt sich bei dem Zeichner um den späteren (1790 mit dem Vater geadelten) Könglich preußischen Geheimen Regierungsrat Carl (Karl) von Bärensprung (1775-1842), der 1793-1795 im (Neustadt benachbarten! ) Erlangen Jura studierte und, nach kurzem Aufenthalt an der Universität Halle (1795), im Laufe seiner 1795 begonnenen Karriere als preußischer höherer Verwaltungsbeamter mit den Stationen Berlin, Heiligenstadt bzw. Erfurt und Königsberg zuletzt bei der Preußischen Regierung in Frankfurt (Oder) tätig war (Straubel, S. 35). Nur am Rande sei bemerkt, dass Carls als Finanzrat im Generaldirektorium in Berlin tätiger Vater Johann George Wilhelm (1741-1803) in den frühen neunziger Jahren von Berlin aus die Übernahme der Fürstentümer Ansbach und Bayreuth koordinierte, 1791 die Konvention über die Abtretung an Preußen schloss und 1792 den Vortrag über die inneren Angelegenheiten der Fürstentümer inne hatte, wofür ihm zur Entlastung die bis dahin zugleich wahrgenommene Arbeit bei der Nutz- und Brennholzadministration abgenommen wurde (Straubel, S. 36). Der Sohn wählte demnach für den dem Vater übersandten Aufsatz ein Thema, das diesem dienstlich vertraut war.
Literatur: Rolf Straubel: Biographisches Handbuch der preußischen Verwaltungs- und Justizbeamten 1740-1806/15. T. 1: Biographien A - L. München 2009. - Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser 12 (1918), S. 17-18.
- Location
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
- Collection
-
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Nachlässe; Familie von Bärensprung
- Inventory number
-
LGV-Archiv, C 04-0811, Bl. 19
- Measurements
-
Blattgröße: Höhe 21,6 cm, Breite 18 cm
- Material/Technique
-
Feder, Pinsel in Braun, Grau laviert auf Bütten (in die Akte eingeheftet)
- Subject (what)
-
Kindererziehung
Holz
Baum
Mathematik
Baumstamm
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Carl von Bärensprung (1775-1842)
- (where)
-
Neustadt an der Aisch
- (when)
-
1793
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
- Last update
-
26.04.2023, 11:06 AM CEST
Data provider
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handzeichnung
Associated
- Carl von Bärensprung (1775-1842)
Time of origin
- 1793