Hausrat

Sintrax 1/2 l Kaffeemaschine (Kaffeemaschine)

Sintrax Kaffemaschine aus feuerfestem Glas, bestehend aus einer Kanne, einem Filter und einem Deckel, der Griffe aus schwarzem Holz wurde später angefügt bzw. handelt es sich hierbei um die Wagenfeld-Überarbeitung von 1932. Ursprünglicher Entwurf Gerhard Marcks (1924), Herstellung ab 1928, mit von Wagenfeld überarbeiteter Grifflösung 1932. (Lit.: DESIGN im 20.Jh., Köln 1989, S. 240), der Original-Griff war gebogen, der Deckelknauf besteht aus Glas, mit Firmenlogo und Logo des Deutschen Frauen Werks.

Standort
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Sammlung
Objektsammlung
Inventarnummer
O 4049
Maße
Objektmass: 24,5 x 20,8 x 12,5 cm
Material/Technik
Glas, Metall, Holz, Gummi

Ereignis
Herstellung
(wer)
Wilhelm Wagenfeld (1900 - 1990), Entwerfer
Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Jena (1887 - 2005), Hersteller
Gerhard Marcks (1899 - 1981), Entwerfer/in
(wann)
Entwurf: 1931 - 1931
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wann)
Herstellung: 1932 - 1945

Förderung
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
Rechteinformation
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hausrat

Beteiligte

  • Wilhelm Wagenfeld (1900 - 1990), Entwerfer
  • Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Jena (1887 - 2005), Hersteller
  • Gerhard Marcks (1899 - 1981), Entwerfer/in

Entstanden

  • Entwurf: 1931 - 1931
  • Herstellung: 1932 - 1945

Ähnliche Objekte (12)