Archivale
Besetzung der Leitungsstelle des Stadtarchivs Erfurt in Nachfolge Alfred Overmanns
Enthält u.a.:
- Fachliche Eignung und nichtarchivische Arbeitsfelder des kommissarischen Leiters Walter Dieck, Berichte Overmanns.
- Oberbürgermeister Zeitler / Regierungspräsidium Erfurt: Fachliche Eignung des neuen Stadtarchivars Werner Schnellenkamp.
- Brackmann / Staatsministerium: Besetzung des Erfurter Stadtarchivs unter den Bedingungen des Vertrages zwischen preußischer Archivverwaltung und Stadt Erfurt von 1903.
Enthält auch:
- Verbleib Hermann Kownatzkis beim Stadtarchiv Elbing sowie bauliche und organisatorische Fortentwicklung des Archivs, 1934.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 178, Nr. 1015
- Alt-/Vorsignatur
-
I. HA Rep. 178, Abt. VII Nr. 1 A 9 b
- Bemerkungen
-
Altfindmittel Merseburg (I. HA Rep. 178)
- Kontext
-
Generaldirektion der Staatsarchive >> 07 Archive und Archivpflege in den Staatsarchivsprengeln sowie Vereine und ausländische Archive >> 07.04 Kommunal- und Kirchenarchive
- Bestand
-
I. HA Rep. 178 Generaldirektion der Staatsarchive
- Laufzeit
-
1933 - 1935
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1933 - 1935