Archivale
3. Tagung des Kreistages Bernau 1989
Enthält u.a.: Protokoll. - Tätigkeitsbericht des Rates. - Probleme und Vorschläge aus den Diskussionsbeiträge von Mitgliedern der SED-PDS, des FDGB, der CDU, der LDPD, des DFD, der DBD, der VdgB, der Bürgermeisterin von Willmersdorf, einem Gast des Bürgerkreises Bernau. - Diskussionsbeitrag der Kommission Rechtspflege. - Ergänzung der Geschäftsordnung des Kreistages (KT 26 - 3/89). - Abberufung Kreisschulrat Schröder und Kreisarzt Dr. Wabnitz und Wahl der Richterin Müller am Kreisgericht (KT 27 bis 30 - 3/89). - Aufhebung von Mandaten der Abgeordneten. - Haushaltsplanentwurf 1990. - Staatliche Orientierungsgrößen in der Wirtschaft für das 1. Quartal 1990. - Arbeitsrichtungen des Kreistages, der Ständigen Kommissionen und des Rates des Kreises 1990. - Bericht über die Bearbeitung der Eingaben. - Beschluss zur Bildung von Fraktionen (KT 31 - 3/89). - Bildung einer Kommission zur Untersuchung von Machtmissbrauch und Korruption (KT 32 - 3/89). - Arbeitsergebnisse der Untersuchung zur Erfassung von Objekten staatlicher und gesellschaftlicher Einrichtungen sowie Parteien. - Bildung und Zusammensetzung einer Kommission zur Erfassung von Objekten staatlicher und gesellschaftlicher Einrichtungen sowie Parteien im Kreisgebiet (KT 33, 35 - 3/89). - Auflösung der Ständigen Kommission Wohnungspolitik (KT 34 - 3/89). - Stand der Bearbeitung der Hinweise aus der außerordentlichen und der 3. Tagung des Kreistages.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, E.I.RdKB_17060
- Alt-/Vorsignatur
-
EA(B) 298
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sortierfeld: Protokollreihe
- Kontext
-
Rat des Kreises Bernau/Kreistag >> 01 Kreistag >> 01.01 Tätigkeit des Kreistages
- Bestand
-
E.I.RdKB Rat des Kreises Bernau/Kreistag
- Provenienz
-
Büro Kreistag
- Laufzeit
-
20. Dezember 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.09.2023, 13:34 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Büro Kreistag
Entstanden
- 20. Dezember 1989