Karten und Pläne
Kohlenfeld Türchau [Turoszow]
Enthält: Gegend zwischen Wittgendorf, Königshain [Dzialoszyn], Weigsdorf [Wigancice Zytawskie], Reichenau [Bogatynia], Markersdorf [Markocice], Lichtenberg [Jasna Gora], Oppelsdorf [Opolno-Zdroj], Oberullersdorf [Kopaczow], Kleinschönau [Sieniawka], Radgendorf und Hirschfelde mit Plattenschnitt der zugehörigen Flurkarten (1:4000) über die staatlichen Bohrungen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, Nr. K15972 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fertigungsart: Lithographie
Kartentype: Topographische Karte
Personen/Institutionen: königliches Zentralbüro für Steuervermessung
Maßstab: 1:25.000
Umfang: Übersichtsblatt
Farbe: zweifarbig
Format: 61 x 76
- Kontext
-
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau >> 1. Übersichtskarten >> 1.3. Sachsen, rechts der Elbe >> 1.3.1. Bohrungen und geologische Darstellungen
- Bestand
-
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau
- Provenienz
-
(Landes-)Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1912 - 1914
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- (Landes-)Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1912 - 1914