Schöpfkelle

Schöpfkelle

Schöpfer von der Insel Ponam bei Manus. Die Schöpfkellen mit geschnitzten Stielen wurden zu festlichen Gelegenheiten zum Anreichen von Nahrung benutzt und im Männerhaus aufbewahrt. Über die Bedeutung der Muster ist wenig bekannt.
Gesammelt wurde das Objekt von dem Freiburger Kapitänleutnant Paul Werber, der als 1. Offizier der Kaiserlichen Marine auf der S.M.S. Cormoran insgesamt zwei Jahre die Südsee befuhr und dem Museum ca. 100 Objekte aus den verschiedenen Regionen Ozeaniens schenkte.

Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Museum Natur und Mensch, Freiburg
Collection
Bild
Ozeanien
Inventory number
II/0474
Measurements
Länge: 280.0 mm, Durchmesser: 110.0 mm
Material/Technique
Holz; Kokosfaser

Classification
Bild

Event
Herstellung
(when)
1900 - 1910
Event
Eigentumswechsel
(when)
29.11.1911
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(who)
(where)
Ponam Island (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Melanesien (Fundort/Herkunft)
Papua-Neuguinea (Fundort/Herkunft)
Bismarckarchipel (Fundort/Herkunft)
Admiralitätsinseln (Fundort/Herkunft)
Manus (Fundort/Herkunft)

Other object pages
Rights
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
Last update
17.09.2025, 10:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schöpfkelle

Associated

Time of origin

  • 1900 - 1910
  • 29.11.1911

Other Objects (12)