Urkunden
Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen (König August II. von Polen) ratifiziert einen am 7. Juni 1717 in Dresden zwischen dem Geheimen Konsilium und dem Grafen Mazetti abgeschlossenen Vertrag über die Errichtung einer Bank in Kursachsen, mit einem Kapital von acht bis zehn Millionen Reichstaler.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 14471 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beglaubigungsmittel: Unterschrift und Siegel.
Ausstellungsort: Karlsbad
Registratursignatur: K 470
- Kontext
-
10001 Ältere Urkunden >> Archivalien
- Bestand
-
10001 Ältere Urkunden
- Laufzeit
-
14. Juni 1717
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:19 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 14. Juni 1717