Zeichnung
Hermann und Werdomars Sohn [Illustration zu Friedrich Gottlieb Klopstocks "Hermanns Schlacht"]
An einer religiösen Opferstätte umsteht eine Gruppe von Germanen Hermann, der den tödlich verwundeten Sohn Werdomars auf dem Schoß hält. An seiner Seite steht Thusnelda. Links vier Barden mit langen Bärten und Lorbeer (oder Eichen-) kränzen auf den Häuptern. Rechts vier germanische Krieger mit Lanzen und Tierfellen. Der männliche Leichnam links im Bild ist wohl Siegmar, der in der Schlacht gefallene Vater von Hermann. Laut der Textvorlage Klopstocks bedeckte Hermann ihm das Gesicht mit Adlern - eine solche Aquila-Standarte ist verso über der Zeichnung des männlichen Leichnams zu erkennen. Das zentrale Motiv von Hermann dem Cheruskerfürst, der den in der Schlacht verwundeten und sterbenden Knaben auf dem Schoß hält, zitiert die Pietà Michelangelos, in der Beinstellung Michelangelos Moses. Verso seitenverkehrte und detailliertere Version der Szene, wohl vorbereitende Studie, die rückseitig durchgepaust wurde. Illustration zu Friedrich Gottlieb Klopstocks "Hermanns Schlacht", Szene 11-12. NSt Rahmen: unregelmäßiger Büttenrand
Provenienz: Sammlung Theodor Loewe (1855-1936), Breslau. | Erworben 1929 bei Lempertz, Köln.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-09845r
- Maße
-
Blatt: 298 x 477 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun über Bleistift, auf grobem grauem Büttenpapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. u. li.: "aus Klopstocks Herrmann &" (Bleistift); u. mittig: "Jos. Führich" (Bleistift).
- Bezug (was)
-
Figürliche Darstellung
Historie
Drama
Literarische Darstellung
Pauszeichnung
- Bezug (wer)
-
Hermann, der Cherusker (v16-21)
Thusnelda (v9-17)
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Zeichner laut Bezeichnung.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung