Sachakte

. Schuldenwesen von Nassau-Diez: Band 5

Enthält: Berichte über die Ablösung von Schulden

Enthält: Urkundenabschriften 1532 Oktober 13

Enthält: Mahnbriefe und Verhandlungen mit den Gläubigern Frei von Dehrn 1623; Sengel 1634; Friedrich Schneiß, dann Adam Wentzel 1641; von Colmar, dann von Lauter 1532, 1642-1669; Brömser von Rüdesheim 1667; Kloster Beselich 1642; von Dienheim, dann Nassau-Wiesbaden 1613; Dreis, dann Bierbrauer 1645; von Brambach zu Weltersburg 1664; Heeser 1664; Löw von Steinfurth 1628, 1654; Glock zu Frankfurt 1713, Grafen von Solms-Greifenstein 1641-1651

Band 5 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
171, C 156

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.2 Nassau-Diez >> 3.2.2.6 Finanzen >> 3.2.2.6.6 Schulden >> 3.2.2.6.6.1 Allgemeines >> . Schuldenwesen von Nassau-Diez
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
(1532) 1613-1713

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1532) 1613-1713

Ähnliche Objekte (12)