Schriftgut
Heft IIb: Westraum - Atlantikküste - Flottenoperationen: Kriegstagebuch Bd. 2
Enthält:
Englische Organisation für Landungsunternehmen
Zusammenarbeit mit Luftwaffe
Minensperren
Blockadebrecher, U-Boote, leichte Seestreitkräfte und Sicherungsstreitkräfte, Küstenartillerie
Fremde Marinen Nachrichtenauswertung England
Unternehmen Überführung "Schiff 14" erhält Bezeichnung "Vogelwarte"
Blockadebrecher-Programm
Material zur Feindlage West (England)
Spanische Flotte
Handstreiche gegen englische Küste
Torpedoboote im Westraum
Sicherung zur Einbringung des Geheim- und Beutematerials von "Schiff 23"
Einsatz von Zerstörern und Torpedobooten an der englischen Ostküste und Südküste
Nichteinsatz der Torpedowaffe des Kreuzers "Prinz Eugen" im Seegefecht bei Grönland am 24. Mai 1941
Operative Geheimhaltung (Unternehmung "Rheinübung")
Militärische Anlagen der Stützpunkte und Häfen (Stand Anfang Sept. 1942, mit einer Kartenskizze von Großbritannien und Nordirland)
Einsatz von Seestreitkräften bei Feindlandungen
Geleitzugverkehr in den Gewässern um England im Juni und Juli 1942
Bildaufklärung englische Südküste durch Luftflotte 3
Ortsverteilung der englischen Seestreitkräfte, Stand: 18. Aug. 1942
U-Boots-Verluste
Lagebetrachtung über Schnellbootkriegführung im Westraum
Beurteilung über Gegnerlandungen im holländischen Raum
Feststellung zu der Frage der Wegführung in der Nordsee beim Rückmarsch der Schlachtschiffe
Feindminenlage und Schiffahrtswege in den Gewässern um England, Stand: 6. März 1942
Erläuterung zum Versenkungsergebnis der U-Boote im Apr. 1942
Verteidigung von Holland
Zunehmende Offensivtätigkeit feindlicher Seestreitkräfte im englischen Kanal
Artilleriebewaffnung der Schnellboote
Seeaufklärung an französischer Westküste
Schutz der U-Stützpunkte an der Atlantikküste gegen überraschende Feindangriffe
Abschrift aus Kriegstagebuch des Befehlshabers der Schlachtschiffe über Unternehmung "Cerberus", 11. Feb. - 13. Feb. 1942
Denkschrift "Die strategische Bedeutung Irlands für die USA und England"
Einsatz der schweren Streitkräfte
Weiterer Einsatz der schweren Streitkräfte
Betrachtungen zur Frage der Unterstützung Irlands gegen England
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RM 7/133
- Former reference number
-
Case 215 PG 32164
III M 1012/11
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Kriegstagebücher Zweiter Weltkrieg >> Teil C: Besondere Überlegungen zu Einzelfragen und zu den Problemen der Seekriegführung (Operative Weisungen, Operationsauswertungen) >> Heft IIb: Westraum - Atlantikküste - Flottenoperationen
- Holding
-
BArch RM 7 OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine
- Provenance
-
Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
- Date of creation
-
8. März 1941 - 21. Dez. 1942
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:35 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
Time of origin
- 8. März 1941 - 21. Dez. 1942