Akten

Korrespondenz Fr - Fu

Enthält u.a.:
- Zusammenarbeit mit der Hilfsstelle für rassisch verfolgte Christen, Geschäftsstelle für Hessen, Frankfurt (Frankfurt)
- Briefwechsel Adolf Freudenberg, ehemaliger Mitarbeiter der Evangelischen Hilfsstelle für Rasseverfolgte im "Büro Grüber"über die Schaffung eines Zentralverbands der durch die Nürnberger Gesetze Betroffenen nicht jüdischen Glaubens, zu Vorbereitungen für den Kirchentag in Stuttgart 1952 und über die Stellung der Judenchristen in der evangelischen Kirche (Freudenberg)
- Zusammenarbeit mit dem Deutschen Büro für Friedensfragen, Stuttgart über Mißstände bei Auswanderungsangelegenheiten (Friedensfragen)
- Briefwechsel mit Friedrich Fritz über die Auffassung der pietistischen "Schwabenväter" zu Israel (Fritz)

Darin:
- Christlicher Friedensdienst, Mitteilungsblatt Nr. 242, 1952

Archivaliensignatur
K 13, Nr. 45
Alt-/Vorsignatur
K 13, Nr. 8
Umfang
3 cm

Kontext
K 13 - Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart >> 2. Korrespondenzen A-Z >> 2.1 Korrespondenz allgemein
Bestand
K 13 - Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart

Indexbegriff Sache
Hilfsstelle für rassisch verfolgte Christen, Geschäftsstelle für Hessen, Frankfurt
Zentralverband der durch die Nürnberger Gesetze Betroffenen nicht jüdischen Glaubens
Kirchentag, Stuttgart
Deutsches Büro für Friedensfragen, Stuttgart
Schwabenväter
Judenchristentum, evangelisches
Auswanderung
Büro "Pfarrer Grüber"
Auswanderung
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Frankfurt a.M., Hilfsstelle für rassisch verfolgte Christen, Geschäftsstelle für Hessen
Stuttgart, Kirchentag
Stuttgart, Deutsches Büro für Friedensfragen

Laufzeit
1945-1953

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1945-1953

Ähnliche Objekte (12)