Archivbestand
Wehrtechnische Sammlung (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Die Wehrtechnische Sammlung wurde im Heeresarchiv Stuttgart angelegt. Teile des Bestandes dürften auf Sammlungen des Landesarmeemuseums in Stuttgart zurückgehen. Der Bestand enthält Abbildungen, Beschreibungen und Konstruktionszeichnungen zur Geschichte des Kriegswesens und der Wehrtechnik, insbesondere von Waffen, Feldgeräten, Brücken und Befestigungen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis nach dem Ersten Weltkrieg.
Der Bestand war bisher durch ein um 1940 entstandenes handschriftliches Archivrepertorium erschlossen. Nach der Erstellung dieses Findbuchs wurde der ursprüngliche Umfang der Wehrtechnischen Sammlung durch die Abgabe zahlreicher Stücke an die Dienstbibliothek des Hauptstaatsarchivs sowie die Eingliederung von Archivalien in die Bestände E 271c, M 1/9 und M 652 erheblich reduziert. Im Rahmen der Ausbildung für den höheren Archivdienst ordneten die Unterzeichner den Bestand im Juli 2007 neu und führten eine Neuverzeichnung durch.
Die Wehrtechnische Sammlung hat einen Umfang von 0,7 lfd. m und umfasst 85 Archivalieneinheiten.
Vorwort: Die Wehrtechnische Sammlung wurde im Heeresarchiv Stuttgart angelegt. Teile des Bestandes dürften auf Sammlungen des Landesarmeemuseums in Stuttgart zurückgehen. Der Bestand enthält Abbildungen, Beschreibungen und Konstruktionszeichnungen zur Geschichte des Kriegswesens und der Wehrtechnik, insbesondere von Waffen, Feldgeräten, Brücken und Befestigungen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis nach dem Ersten Weltkrieg. Der Bestand war bisher durch ein um 1940 entstandenes handschriftliches Archivrepertorium erschlossen. Nach der Erstellung dieses Findbuchs wurde der ursprüngliche Umfang der Wehrtechnischen Sammlung durch die Abgabe zahlreicher Stücke an die Dienstbibliothek des Hauptstaatsarchivs sowie die Eingliederung von Archivalien in die Bestände E 271c, M 1/9 und M 652 erheblich reduziert. Im Rahmen der Ausbildung für den höheren Archivdienst ordneten die Unterzeichner den Bestand im Juli 2007 neu und führten eine Neuverzeichnung durch. Die Wehrtechnische Sammlung hat einen Umfang von 0,7 lfd. m und umfasst 85 Archivalieneinheiten. Stuttgart, im Juli 2007 Dr. Wolfgang Mährle Judith Matzke
- Bestandssignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 749
- Umfang
-
0,7 lfd. m
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Schriftgutsammlungen
- Bestandslaufzeit
-
1850-1930
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
13.11.2025, 14:39 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1850-1930