Arbeitspapier | Working paper

Panel analysis of intimate relationships and family dynamics (pairfam): conceptual framework and design

Dieser Beitrag stellt das deutsche Beziehungs- und Familienpanel (pairfam) vor, das eine empirische Basis für Fortschritte in der Beziehungs- und Familienforschung bieten soll. Vor dem Hintergrund zentraler Herausforderungen in der Partnerschafts- und Familienforschung werden Themenschwerpunkte, der konzeptuelle Rahmen und das Design des pairfam-Projekts vorgestellt. Inhaltlich fokussiert werden Fragen der Aufnahme, Gestaltung und Beendigung von Partnerschaftsbeziehungen, Elternschaftsentscheidungen bei Familiengründung und -erweiterung, Erziehung und Eltern-Kind-Beziehungen sowie Intergenerationenbeziehungen. Befragungsteilnehmer waren in der ersten Erhebungswelle je rund 4.000 Jugendliche (geboren 1991-93), junge Erwachsene (geboren 1981-83) und Erwachsene im mittleren Lebensalter (geboren 1971-73) sowie nach Möglichkeit auch deren Partner/in. Ab der zweiten Erhebungswelle werden auch Eltern und Kinder einbezogen. Am Ende des Beitrages werden einige Angaben zur Distribution der Daten als scientific use file gemacht.

Panel analysis of intimate relationships and family dynamics (pairfam): conceptual framework and design

Urheber*in: Huinink, Johannes; Brüderl, Josef; Nauck, Bernhard; Walper, Sabine; Castiglioni, Laura; Feldhaus, Michael

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Panel Analysis of Intimate Relationships and Family Dynamics (pairfam): konzeptioneller Rahmen und Forschungsdesign
Umfang
Seite(n): 28
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Arbeitspapier des Beziehungs- und Familienpanels (pairfam) (17)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Partnerbeziehung
Familiengründung
Familienplanung
Elternschaft
Kind
Panel
Partnerschaft
Eltern-Kind-Beziehung
Familienforschung
soziale Beziehungen
Familie
Generationenverhältnis
Dokumentation
anwendungsorientiert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Huinink, Johannes
Brüderl, Josef
Nauck, Bernhard
Walper, Sabine
Castiglioni, Laura
Feldhaus, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
pairfam - Das Beziehungs- und Familienpanel
(wo)
Deutschland
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-369022
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Huinink, Johannes
  • Brüderl, Josef
  • Nauck, Bernhard
  • Walper, Sabine
  • Castiglioni, Laura
  • Feldhaus, Michael
  • pairfam - Das Beziehungs- und Familienpanel

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)