Genealogie
Der Europäischen Reiche Und Fürstenthümer Historische und Genealogische Erläuterung : In Stamm-Tafeln verfasset, und ans Liecht gegeben
- Weitere Titel
-
Der Europäischen Reiche Historische und Genealogische Erläuterung
Der Europäischen Fürstenthümer Historische und Genealogische Erläuterung
Fürstentümer Licht
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Geneal. 113
- VD17
-
VD17 3:606964Q
- Maße
-
2°
- Umfang
-
[36], [63] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Tbl. r&s
Beide Zwischentitelbl. sind verso unbedruckt. - Nicht identisch mit VD17 35:715481D (dort: A. N. P. I. kleiner gedruckt, das "A" steht unter dem "h" von "vermehret", das "I" steht unter dem "h" von "durch"). - Nicht identisch mit VD17 12:659294A und 3:658981E (dort ist das Zwischentitelbl. zu "Der Europäischen Fürstenthümer Historische und Genealogische Erläuterung" jeweils verso bedruckt mit "Notanda"). - Zwischent.: Der Europäischen Reiche Historische und Genealogische Erläuterung. - Der Europäischen Fürstenthümer Historische und Genealogische Erläuterung. - Aufgelöste Form von A. N. P. I.: Auctorem Notitiae Procerum Imperii Imhoffum. - Signaturformel: )(4, A - H4, A - O4, P6, Q. - Alternativer Fingerprint, wenn das Zwischentitelbl. vor das Tbl. r&s geb. ist: e-er n.uf n.ne JaAu C 1695R
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Lüneburg
- (wer)
-
Lipper
- (wann)
-
1695
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10328225-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Genealogie
Beteiligte
Entstanden
- 1695