Schriftgut
Protokoll Nr. 3/86.- Umlauf am 29. April 1986: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/3958 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 4387 Beschlussauszüge: DY 30/5651 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Festveranstaltung aus Anlaß des 41. Jahrestages der Befreiung am 8. Mai 1986 um 17:00 Uhr im Friedrichstadtpalast Berlin - 2. Lehrgang für Partei- und Regierungsberater sowie Lektoren - 3. Ausscheiden des Genossen Heinz Juch aus der hauptamtlichen Tätigkeit im ZK der SED - 4. Einsatz eines Mitarbeiters (P 4) für die Datenbank im Zentrum für Transnationale Monopole des Sekretariats der Vereinten Nationen in New York - Simon - 5. Bestätigung des Generaldirektors der SDAG Wismut entsprechend dem Beschluß des Politbüros des ZK der SED vom 8. April 1986 - Bellmann - 6. Einsatz eines Programmanalytikers (P 3) im Länderbüro des Kinderhilfswerkes der Vereinten Nationen (UNICEF) in Bombay - Gärtner - 7. Einladung ausländischer Gäste zur Teilnahme am X. Kongreß des DRK der DDR in Dresden - 8. Teilnahme der DDR an der UN-Weltkonferenz für Sanktionen gegen das rassistische Südafrika in Paris - 9. Entsendung einer Delegation des Zentralvorstandes der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands in die Koreanischen Demokratische Volksrepublik auf Einladung des Zentralkomitees der Sozialdemokratischen Partei Koreas (SPK) - 10. Teilnahme eines DDR-Historikers an der Delegation der "Internationalen Tagung der Historiker der Arbeiterbewegung" (ITH, Linz) in die Volksrepublik China - 11. Reise des Genossen Erich Kundel, Leiter der Marx-Engels-Abteilung im IML, in das Politische Archiv des Auswärtigen Amtes in Bonn (BRD) - 12. Reise der Genossin Waldtraut Opitz, der Genossen Hans-Dieter Krause und Uwe de la Motte zum Internationalen Institut für Sozialgeschichte in Amsterdam (Niederlande) - 13. Teilnahme einer Jugenddelegation des DRK der DDR am Internationalen Jugendlager des DRK in der BRD - 14. Vorkongreß-Reise führender sowjetischer und amerikanischer Teilnehmer am VI. Weltkongreß der "Internationalen Ärztevereinigung zur Verhütung eines Nuklearkrieges (IPPNW)" in Köln/BRD, der vom 29. Mai - 1. Juni 1986 stattfindet - 15. Entsendung einer Delegation des Friedensrates der DDR zu Friedensveranstaltungen in Frankreich, zur Teilnahme am Friedensfestival des "Appells der 100" am 15. Juni sowie im Rahmen der Ausstellung "Begegnung mit der DDR" zum Tag für Frieden und Völkerfreundschaft am 18. Juni 1986 in Lille (Aufenthalt 10. - 19. Juni 1986) - 16. Kur- und Urlaubsaufenthalt auf Parteiebene - 17. Verleihung staatlicher Auszeichnungen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/59596
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3/3958
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1981-1989 >> Sitzungen 1986 >> April >> Protokoll Nr. 3/86.- Umlauf am 29. April 1986
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1986
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1986