Archivale
Kreisstatistik
Enthält u. a.:
- Übersicht über die Gesamtzahl der Angeschuldigten bei den im Laufe des Jahres beendigten Untersuchungen wegen Verbrechen und Vergehen nach Geschlecht, Alter, Religion und Rückfälligkeit und nach den Resultaten des letzten Erkanntnisses, 1859 - 1865
- Etat für die Gemeindekasse des Marktfleckens Schönsee für 1861, 1866, 1862
- Etat für die Kämmereikasse der Stadt Culmsee für 1861, 1862 und 1863, 15. Okt. 1860
- Stadthaushaltsetat der Stadt Podgorz für 1861, 1862 und 1863, 24. Sept. 1862
- statistische Notizen der Postverwaltung, 1861
- statistische Notizen der Telegrafenverwaltung, 1861 - 1862, 1865, 1868 - 1869
- Hauptübersicht der Geschäfte beim königlichen Kreisgericht zu Thorn, 1859 - 1865
- Hauptübersicht der beim königlichen Kreisgericht zu Thorn neu eingeleiteten Untersuchungen wegen Verbrechen und Vergehen nach Gattungen, 1859 - 1865
- Ackerklassen im Kreis Thorn, 1865
- Zusammenstellung der im Gefängnis Thorn inhaftierten Personen, 1868
Darin:
- Jahresberichte der Handelskammer zu Thorn, 1857 - 1863, 1865, 1867 - 1870 (Druckschrift)
- Mitteilung über die Ermittlung alter Ortsnamen in den Kreisen Kulm und Thorn, 21. Mai 1864 (Druckschrift)
- "Anordnungen für den Garnison-Dienst in der Festung Thorn von Otto von Stückradt, General-Major und Kommandant", 1865 (Druckschrift)
- Verwaltungsbericht des Magistrats zu Thorn, 1865 - 1867, 1869 - 1870 (Druckschrift)
- "Die Provinz Preußen und ihre Berücksichtigung durch den Staat. Denkschrift des Vorsteheramtes der Kaufmannschaft zu Königsberg", 1867 (Druckschrift)
- "Statistische Beschreibung des Kreises Inowrazlaw. Zum Anschluß an die allgemeine Volkszählung vom 3. December 1867. Abgefaßt von Hugo von Wilamowitz-Möllendorff, Königlichem Landrath", 1870 (Druckschrift)
- Jahresbericht über die Tätigkeit des Hauptvereins Westpreußischer Landwirte zu Danzig und die allgemeinen landwirtschaftlichen Zustände Westpreußens, 1870 (Druckschrift)
- Etat der Kämmerei zu Thorn und deren Nebenkasse für die Jahre 1871, 1872 und 1873 sowie dem gültigen Etat der städtischen milden Stiftungen, 1872 (Druckschrift)
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XIV. HA, Rep. 207, Nr. 38
- Alt-/Vorsignatur
-
Ost. Abtl. A Rep. 207 Thorn Nr. 239
- Umfang
-
ca. 6,0 cm
- Kontext
-
Landratsamt Thorn >> 01 Organisation und Verwaltung >> 01.02 Wahlen, Volkszählungen und statistische Nachrichten
- Bestand
-
XIV. HA, Rep. 207 Landratsamt Thorn
- Laufzeit
-
1857 - 1872
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:44 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1857 - 1872