- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JCallot AB 3.6
- Maße
-
Höhe: 314 mm (Blatt)
Breite: 244 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Quid furis immiti ... Fr' Ioa:s Maria Burellius Seruita Dicauit. [Inschrift]; 1613. [Datierung]; Ia. Callot. F. [Künstler]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Meaume 1860, S. I.34.7 II
beschrieben in: Schröder (Callot) 1980, S. II.[1405]
beschrieben in: Lieure 1924, S. 77
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Passion
Schmerzensmann
Zurschaustellung
Neues Testament
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1613
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Burellius, Johannes Maria (Dedikator)
Spiliatus, Franciscus (Widmungsempfänger)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Callot, Jacques (Inventor)
- Callot, Jacques (Stecher)
- Burellius, Johannes Maria (Dedikator)
- Spiliatus, Franciscus (Widmungsempfänger)
Entstanden
- 1613