Blatt (Schriftträger)

Abrechnung über Wein

Der Weinbauer Phibios stellt den Ertrag einer Weinpflanzung zusammen, die sich im Topos des Pallas im „Bezirk des Badehauses“ befindet. Im Bereich oder zugunsten eines comes (des Grundherrn?) sind 244 Krüge Wein angefallen; die Schiffer haben 2 große Krüge und die Türhüter und andere Bedienstete 5 große Krüge erhalten. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/04965/

Location
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
P 21977
Measurements
Höhe x Breite: 8,7 x 10,4 cm (lt. BerlPap)
Material/Technique
Papyrus (Material); einseitig, beschriftet (Technik)
Inscription/Labeling
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Event
Herstellung
(where)
Provenienz unbekannt
(when)
6. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)

Rights
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
03.05.2023, 10:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Blatt (Schriftträger)

Time of origin

  • 6. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)

Other Objects (12)