Festabzeichen
Festabzeichen Deutscher Schützentag Baden-Baden 1966
Medaille, die im Rahmen des Deutschen Schützentages 1966 in Baden-Baden herausgegeben wurde. Als Verbandstag des Deutschen Schützenbundes findet der Deutsche Schützentag alle zwei Jahre statt. Zu diesem Anlass kommen Delegierte aus allen Landesverbänden zusammen, um Angelegenheiten des Gesamtverbandes zu regeln. Es finden Ehrungen statt und es werden die neuen Bundeskönige ausgeschossen. Auf der Medaille ist eine Frau in Tracht und mit dem für die Region charakteristischen Bollenhut abgebildet. Umschrift: "Deutscher Schützentag Baden-Baden 1966". Auf der Rückseite Anstecknadel angebracht, damit die Medaille an der Uniform getragen werden kann.
- Standort
-
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
- Sammlung
-
Orden und Ehrenzeichen
- Inventarnummer
-
2012/78
- Maße
-
Durchmesser: 4,0 cm
- Material/Technik
-
Metall
- Bezug (was)
-
Medaille
Schützenwesen
Abzeichen
Schützenmedaille
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 10:27 MEZ
Datenpartner
Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Festabzeichen