Festabzeichen

Festabzeichen Deutscher Schützentag Köln 1990

Medaille, die im Rahmen des Deutschen Schützentages 1990 in Köln herausgegeben wurde. Als Verbandstag des Deutschen Schützenbundes findet der Deutsche Schützentag alle zwei Jahre statt. Zu diesem Anlass kommen Delegierte aus allen Landesverbänden zusammen, um Angelegenheiten des Gesamtverbandes zu regeln. Es finden Ehrungen statt und es werden die neuen Bundeskönige ausgeschossen. Umschrift: "Deutscher Schützentag Köln 1990". Auf der Vorderseite ist das prominenteste Bauwerk und Wahrzeichen der Stadt abgebildet: der Kölner Dom. Direkt darunter ist das Stadtwappen von Köln positioniert. In der rechten oberen Ecke ist das Logo des Rheinischen Schützebundes farbig hervorgehoben. Am linken Rand der Medaille ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt, der Colonius, zu erkennen. Darunter befindet sich das Logo des Deutschen Schützenbundes. Umschrift auf der Rückseite: " Der Deutsche Schützenbund", darunter befindet sich das Logo. Die Eckdaten des Deutschen Schützenbundes sind in einer weiteren Inschrift festgehalten: " Gründung 1861 Gotha. Wiedergründung 16.Sept.1951 Frankfurt. Proklamation 18. Nov.1951 Köln". Der Kölner Dom und die Frankfurter Paulskirche sind als wichtige Bauwerke abgebildet.

1
/
1

Standort
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
Sammlung
Orden und Ehrenzeichen
Inventarnummer
2012/106
Maße
L: 9,0 B: 3,8 cm
Material/Technik
Metall, Stoff

Bezug (was)
Medaille
Schützenwesen
Abzeichen
Schützenmedaille

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 10:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Festabzeichen

Ähnliche Objekte (12)