Archivale
Erteilung von Privilegien und Konzessionen für Krämer und Einrichtung und Privilegierung einer Apotheke zu Langenburg.
Enthält: 1. Qu. 1-4 Lebküchnerei und Spezereihandel des Johann Friedrich Strebel zu Langenburg, 1712-1713; 2. Qu. 5-13 Einrichtung und Privilegierung einer Apotheke für den Apothekergesellen Johann Gottfried Hörner zu Michelbach a.d.Bilz, 1720-1721; 3. Qu. 14-17, 24-25 Lebküchnerei und Spezereihandel des Johann Friedrich Harter zu Langenburg und seiner Witwe, 1723, 1739-1741; 4. Qu. 18-23 Kramhandel des Barbiers Johann Jakob Ernst Bubenleber zu Langenburg, 1739-1740; 5. Qu. 25-28 Lebküchnerei und Spezereihandel des aus Goldburghausen stammenden Johann Daniel Ammerbacher zu Langenburg, Schwiegersohn Harters, 1744-1745; 6. Qu. 29 Handel des Heinrich Frank zu Bächlingen, 1759.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Bü 2270
- Umfang
-
Qu. 1-29
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Regierung II >> 2 Verwaltung der Herrschaft Langenburg >> 2.7 Amtsverwaltung, Gemeinden- und Untertanenangelegenheiten >> 2.7.4 Privilegien und Konzessionen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Regierung II
- Laufzeit
-
1712-1723,1739-1745,1759
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1712-1723,1739-1745,1759