Zeichnung
Ernst Gottlob Benjamin Pfundt
Ernst Gottlob Benjamin Pfundt (1806-1871) [Druck 136] Paukist, u. a. tätig im Orchester der Leipziger Gewandhauskonzerte (1836-1871), Erfinder der Maschinenpauke, Neffe von Friedrich Wieck und Cousin von Clara Schumann, geb. Wieck Zeichnung von Carl Reimers, aus: Das Leipziger Gewandhausorchester im Lichte der Satire, 19 Karikaturen, lithographiert von Blau & Co., Leipzig um 1851, Reproduktion, Künstler: Carl Reimers, um 1850, Maße: 18 x 11,3 cm, Bemerkung(en): Aus: Das Leipziger Gewandhausorchester im Lichte der Satire, 19 Karikaturen, lithographiert von Blau & Co., Leipzig um 1850
- Standort
-
Meininger Museen
- Sammlung
-
Musikgeschichte
- Inventarnummer
-
mm_druck_0136
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 18 cm; Länge: 11,3 cm
- Material/Technik
-
Zeichnung
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Meininger Museen
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung