Zeichnung
Ernst Gottlob Benjamin Pfundt
Ernst Gottlob Benjamin Pfundt (1806-1871) [Druck 136] Paukist, u. a. tätig im Orchester der Leipziger Gewandhauskonzerte (1836-1871), Erfinder der Maschinenpauke, Neffe von Friedrich Wieck und Cousin von Clara Schumann, geb. Wieck Zeichnung von Carl Reimers, aus: Das Leipziger Gewandhausorchester im Lichte der Satire, 19 Karikaturen, lithographiert von Blau & Co., Leipzig um 1851, Reproduktion, Künstler: Carl Reimers, um 1850, Maße: 18 x 11,3 cm, Bemerkung(en): Aus: Das Leipziger Gewandhausorchester im Lichte der Satire, 19 Karikaturen, lithographiert von Blau & Co., Leipzig um 1850
- Location
-
Meininger Museen
- Collection
-
Musikgeschichte
- Inventory number
-
mm_druck_0136
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 18 cm; Länge: 11,3 cm
- Material/Technique
-
Zeichnung
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Data provider
Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung