Griffwaffenzubehör

Leibgurt, kurzer Teil / Garnitur bestehend aus Rapier, Wehrgehänge und zweiteiligem Leibgurt

Leibgurt, kurzer Teil / Garnitur bestehend aus Rapier, Wehrgehänge und zweiteiligem Leibgurt | Urheber*in: Christian, Sachsen, Kurfürst; Johann Georg, Sachsen, Kurfürst / Rechtewahrnehmung: Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

Standort
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
i. 0413.03
Maße
Länge 31,5 cm Breite 3,7 cm Gesamtgewicht (beide Gurtteile zusammen) 187 g
Material/Technik
Seidensamt schwarz, Perlenstickerei; Verzierungen und Beschläge Gold, teilweise gegossen, teils getrieben, ziseliert, Tiefschnittemail und Email en ronde bosse; Zwischenfutter Pergament, Randeinfassung gewebte Borte, Bergkristall geschliffen (böhmische Diamanten) in Kastenfassungen, Schnallen Gold, Tiefschnittemail, Bergkristall geschliffen.

Bezug (was)
Deutschland
Dresden
Edelstein
Garnitur
Gurt
Gürtel
Leibgurt
Prunkwaffengarnitur
Rapier
Zubehör

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Dresden
(wann)
Deutsch (Dresden?). 1604.

Rechteinformation
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Rüstkammer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Griffwaffenzubehör

Entstanden

  • Deutsch (Dresden?). 1604.

Ähnliche Objekte (12)