Druckgraphik

Herrschaftliche Insignien, die mittels ihrer Anordnung die Silhouetten von Marie Antoinette und Ludwig XVI sowie König George III und seiner Frau formen; Ein Reichsapfel der aus einer brennenden Burg gerettet wird; Diskutierende und Pfeife rauchende Männer in einem weihnachtlich geschmückten Zimmer.

Herrschaftliche Insignien, die mittels ihrer Anordnung die Silhouetten von Marie Antoinette und Ludwig XVI sowie König George III und seiner Frau formen; Ein Reichsapfel der aus einer brennenden Burg gerettet wird; Diskutierende und Pfeife rauchende Männer in einem weihnachtlich geschmückten Zimmer. | Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventory number
Graph. Res. C: 232
Measurements
Höhe: 162 mm (Blatt)
Breite: 242 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: N. 1., N. 2, N. 3, N. 4, N. 5, N. 6.

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Brand
Burg
Herrscher
Krone
Porträt
Reichsapfel
Reichtum
Schwert
Szepter
Silhouette
Rettung
Insignie
ICONCLASS: Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
ICONCLASS: Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch)

Event
Herstellung
(who)
Unbekannt (Stecher)
(when)
1701-1775

Delivered via
Last update
13.06.2023, 2:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

  • Unbekannt (Stecher)

Time of origin

  • 1701-1775

Other Objects (12)