Sachakte
Plan zur Einrichtung des fürstlichen Kammerwesens und der Hofhaltung
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Bericht der Kammerkanzlei zu Siegen an den dortigen Fürsten über eine Klage der gesamten Rezeptoren wegen unmöglicher Lieferung einiger Gelder (12.08.1709); Extrakte aus Kammerprotokollen; Vorschlag der Kammerkanzlei zu Siegen betreffend die Einrichtung des Kameralwesens in Nassau-Siegen (01.12.1710). Korrespondenten u.a.: Regierungsrat Wildt (Siegen), Both (Siegen), Kammerrat Eberhorn (Siegen), Notar Taschenberger, von Neuhoff (Siegen), Kanzleidirektor Julius Wilhelm Zinckgräf (Siegen), Miltenberger (Siegen).
- Alt-/Vorsignatur
-
16 Nr. 5
- Umfang
-
15 Bl.
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 15. Finanzwesen, Bauetat, Domänen- und Kammersachen, Statistisches, Bausachen
- Bestand
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
1709-1710
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1709-1710