Verzeichnung

Trauerangelegenheiten 1982-1983

Enthält v. a. Traueranzeigen/-karten, Kondolenzschreiben und Rundschreiben nach folgenden Trauerfällen:

Enthält: Erich Huber (1914-1983), ehemaliger technischer Angestellter am Institut für Verkehr, Eisenbahnwesen und Verkehrssicherung

Enthält: Rolf Jäger (1937-1983), ehemaliger Mitarbeiter in der Betriebstechnik

Enthält: Richard Küster (1929-1983), Mitarbeiter im Haushaltswesen

Enthält: Alfred Gebhardt († 1983, 51 J. alt), technischer Angestellter am Botanischen Institut

Enthält: Barbara von Ozmidoff († 1983, 64 J. alt), ehemalige technische Assistentin am Botanischen Institut

Enthält: NN Viswanathan († 1983), Mutter von Prof. Viswanathan

Enthält: Friedrich Jelpke († 1983, 62 J. alt), Dipl.-Ing., Geschäftsführer der Niedersächsischen Hochschulbaugesellschaft mbH, Vorstandsmitglied der Salzgitter Wohnungs-AG, Vorstandsmitglied der Johannes-Göderitz-Stiftung, Honorarprof.,

Enthält: Herbert Flathe (1919-1983), apl. Prof. Dr. rer. nat., Direktor bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover

Enthält: Joachim Müller († 1983, 73 J. alt), ehemaliger Angestellter im technischen Labordienst beim Institut für Pharmazeutische Technologie

Enthält: Marta Nentwig geb. Walter (1899-1983), [evtl. ehemalige Raumpflegerin der PH Braunschweig]

Enthält: Kurt Hassebrauk (1901-1983), apl. Prof. Dr. rer. techn.

Enthält: Marie Hetschko († 1983, 68 J. alt), ehemalige Mitarbeiterin in der Hausverwaltung der PH Braunschweig

Enthält: Karl Meyne (1914-1983), ehemaliger Mitarbeiter in der Fakultät für Bauwesen

Enthält: Otto Höhne († 1983, 76 J. alt), Dr.-Ing. E. h., ehemaliges Vorstandsmitglied der Volkswagenwerk AG, Ehrendoktor

Enthält: Michael Bredowski († 1983, 17 J. alt), Auszubildender am Institut für Nachrichtentechnik, mit einem Bericht in der Braunschweiger Zeitung vom 15.5.1983 über Bredowskis tödlichen Verkehrsunfall

Enthält: Carl Wagner († 1983, 82 J. alt), Glasbläsermeister, ehemaliger Mitarbeiter in der Glasbläserei der Naturwissenschaftlichen Fakultät

Enthält: Karl Lange (1893-1983), apl. Prof. Dr. phil., Oberstudiendirektor a. D.

Enthält: Richard Thürling († 1983, 94 J. alt), ehemaliger Verwaltungsobersekretär

Enthält: Gotthold Rehschuh (1899-1983), Dipl.-Ing., ehemaliger Leiter des Geschäftsbereichs Eisenbahnsignaltechnik der Siemens AG, Braunschweig, Ehrensenator

Enthält: Fritz Kurtz (1898-1983), ehemaliger Mitarbeiter der Verwaltung

Enthält: Friedrich Berndt (1903-1983), Dr.-Ing., Oberlandeskirchenbaurat, Honorarprof.

Enthält: Kurt Otto Friedrichs ([1901]-1983), Prof. Dr. Drs. h. c., Ehrendoktor

Enthält: Werner Duschat (1922-1983), ehemaliger Mitarbeiter der Hausverwaltung

Enthält: Artur Ewert († 1982, 68 J. alt), ehemaliger Sportplatzwart beim Institut für Leibesübungen

Enthält: Liselotte Massell geb. Voigt (1912-1982), ehemalige Mitarbeiterin der Hausverwaltung der PH Braunschweig

Enthält: Horst-Dieter Knipp (1930-1982), technischer Angestellter am Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (Maschinenmeister für die Bereitstellung der Prüfeinrichtungen)

Enthält: Erwin Müthlein († 1982, 81 J. alt), ehemaliger Vorstandssprecher der Calor-Emag Elektrizitäts-AG, Ratingen, Ehrensenator

Enthält: Friedrich A. Knost († 1982, 82 J. alt), Dr. jur., ehemaliger Präsident des Niedersächsischen Verwaltungsbezirks Braunschweig, Ehrensenator

Enthält: Reinhard Dorn (1934-1982), Prof. Dr.-Ing., [ehemaliger Leiter des Stadtkirchenbauamtes des evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverbandes Braunschweig]

Enthält: Hermann Schlichting (1907-1982), Prof. em. Dr. phil. Dr.-Ing. E. h.

Enthält: Valerie Allée († 1982), [wohl ehemalige Mitarbeiterin]

Enthält: Tilo Hofmann (1935-1982), Maschinenbautechniker am Lehrstuhl für Verfahrens- und Kerntechnik

Enthält: Eberhard Brandes († 1982), leitender Regierungsdirektor, Mitglied des Kuratoriums der Vereinigten Stiftung der TU Braunschweig

Enthält: Klaus-Jürgen Hettwer († 1982, 47 J. alt), Dr.-Ing., wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Werkstoffkunde und Herstellungsverfahren

Enthält: Alfons Thamm († 1982, 57 J. alt), ehemaliger Schlosser am Institut für elektrische Energieanlagen

Enthält: August Claas (1887-1982), Dr.-Ing. E. h., Seniorchef der Unternehmensgruppe Claas, Ehrendoktor

Enthält: Max Kohler (1911-1982), o. Prof. em. [der Universität Göttingen] Dr. Dr. rer. nat. h. c., Ehrendoktor

Enthält: Wolfgang Rosenberger (1952-1982), Dipl.-Phys., wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz, dann beim Sonderforschungsbereich „Brandverhalten von Bauteilen“

Enthält: Friedrich Wilhelm Winter († 1982, 85 J. alt), [Seniorchef der Unternehmensgruppe Winter, Norderstedt], Ehrensenator

Enthält: Herbert Wagner († 1982, 71 J. alt), ehemaliger Mitarbeiter im Heiz- und Kraftwerk

Enthält: Ursula Hitzegrad geb. Mühlhaus († 1982, 65 J. alt), ehemalige Verwaltungsangestellte im Dekanat der Fakultät für Maschinenbau und Elektrotechnik

Enthält: Hertha Kriks geb. Dolgner (1903-1982), ehemalige Sekretärin am Lehrstuhl A und Institut für Physikalische Chemie

Archivaliensignatur
A 2 471
Alt-/Vorsignatur
A II E : 11
Organisations- und Aktenzeichen: 31.42
Sonstige Erschließungsangaben
Ergänzungen: freier Text: 377 Bl., T. 1: Fol. 1-274, T. 2: Fol. 275-377

Kontext
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 5 Trauerangelegenheiten
Bestand
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946

Laufzeit
1982-1983

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1982-1983

Ähnliche Objekte (12)