Journal article | Zeitschriftenartikel
Großsiedlungen in Ostmitteleuropa zwischen Gestern und Morgen: Vergleichsforschung zu Genesis, Status und Perspektive von ausgewählten Großwohnsiedlungen in sechs Hauptstädten
Im Zeitraum von 1999 bis 2001 wurde im Rahmen des INTERREG IIC-Programms der Europäischen Union ein transnationales Projekt der Vergleichsforschung zur Weiterentwicklung von Großwohnsiedlungen in Ostmitteleuropa als Bestandteil einer ausgeglichenen, nachhaltigen Siedlungsstruktur- und Stadtentwicklung bearbeitet. Einbezogen waren sechs große Neubaugebiete, die im wesentlichen in den 1970er und 1980er Jahren in den Hauptstädten Warschau, Prag, Bratislava, Budapest, Bukarest und Sofia errichtet worden waren und die sich durch eine Reihe bemerkenswerter Gemeinsamkeiten hinsichtlich ihrer Entstehungsbedingungen und Hauptparameter auszeichnen. Teilweise unterschiedliche Entwicklungspfade zeigen sich jedoch während der letzten zehn Jahre, abhängig von den inzwischen veränderten Eigentumsformen , der Entwicklung des Wohnungsmarktes und den Prioritätensetzungen bezüglich der sozialen und wohnungswirtschaftlichen Problematik der Großwohnsiedlungen in den einzelnen Ländern. Vergleichsbasis für die Forschung war in Deutschland das Neubaugebiet Leipzig-Grünau, mit ca. 36000 Wohnungen für heute etwa 61000 Einwohnern eine der größten Großsiedlungen in den neuen Bundesländern.
- Alternative title
-
Comparative research on genesis, status and perspective of large housing estates in the capital cities of Eastern Central Europe
- ISSN
-
0943-7142
- Extent
-
Seite(n): 78-88
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Europa Regional, 9.2001(2)
- Subject
-
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Soziologie, Anthropologie
Raumplanung und Regionalforschung
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Städtebau
Ostmitteleuropa
Wohnungsbau
Stadtentwicklung
Wohnsiedlung
regionale Entwicklung
vergleichende Forschung
internationaler Vergleich
Siedlungsstruktur
Wohnungsmarkt
Stadt
lokale Faktoren
Polen
Tschechische Republik
Slowakei
Ungarn
Rumänien
Bulgarien
Hauptstadt
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Liebmann, Heike
Rietdorf, Werner
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2001
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-48256-7
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Liebmann, Heike
- Rietdorf, Werner
Time of origin
- 2001