Buchbeitrag

Landesplanung, Landesentwicklung

Landesplanung meint ebenso wie Landesentwicklung die raumbezogene, fachübergreifende, überörtliche Koordinationskompetenz eines bestimmten Verwaltungsbereichs auf Landesebene. Nach dem aktuellen Selbstverständnis betrifft die Aufgabenstellung der Landesplanung den seit jeher wahrgenommenen Aufgabenbereich der klassischen Instrumente sowie einen neuen, prozesshaft entstandenen Aufgabenbereich der sogenannten weichen Instrumente. Die klassischen Instrumente betreffen Raumordnungspläne auf Landesebene sowie, auf der Ebene sogenannter Planungsregionen, die Regionalpläne.

Sprache
Deutsch

Klassifikation
Landschaftsgestaltung, Raumplanung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Goppel, Konrad
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
(wo)
Hannover
(wann)
2018

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-55991224
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Goppel, Konrad
  • ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)