Urkunden

Burkhard Risp zu Gelbingen verkauft um 160 fl rh an Florian Bernbeck, Stättmeister zu Schwäbisch Hall, sein Viertel eines Hofes zu Matheshörlebach (Mathesenhürdelbach) samt zugehöriger Güter und Rechte, den Endres Schreyer zu Erblehen besitzt und bewirtschaftet, an dem Kilian Gutmann zu Hall die Hälfte und Burkhard Seitzinger zu Gelbingen ein weiteres Viertel gehört und der detailliert aufgeführte Gülten in Geld und Naturalien erträgt. Der Verkäufer quittiert den Erhalt des Kaufpreises, entlässt den Besitzer des Hofes aus dessen Pflichten ihm gegenüber und verweist ihn an den Stättmeister als neuen Grundherrn, überträgt das Objekt und übernimmt auch namens seiner Erben die Gewährleistung des Geschäfts.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2625
Alt-/Vorsignatur
1647
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Felix Roschmann, Stadtschreiber zu Schwäbisch Hall; Wolf Sanwald, Schultheiß zu Schwäbisch Hall

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1565 April 20

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1565 April 20

Ähnliche Objekte (12)