- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ABloteling AB 2.16
- Maße
-
Höhe: 466 mm (Blatt)
Breite: 366 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: QUS PER VIRTUTEM ... Leeuwen. H. Galama. [Inschrift]; G. van Eeeckhout Delinia; A. Blotelingh sculpsit. [Signatur]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. II.196.52 IV
beschrieben in: Wurzbach, S. 119.48 IV
beschrieben in: Wessely 1867, S. 26.48 III
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bildnis
Kanone
Mann
Porträt
Schiff
Schlacht
Offizier
Admiral
ICONCLASS: Schal, Halstuch
ICONCLASS: Marschallstab
ICONCLASS: Hand in die Hüfte gestemmt
ICONCLASS: andere Accessoirs, Zubehör von Kleidung (SASH)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1660-1690
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Galama, Hero (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Eeckhout, Gerbrand van den (Zeichner)
- Bloteling, Abraham (Stecher)
- Galama, Hero (Verleger)
- Galama, Hero (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1660-1690