Urkunden
Franciscus de Comitibus Sfortia, S.R.I. Princeps, Dux Signie et Onani, Comes Ste. Marie, Marchio Proceni, Varues, Cecine, Mocenigi, Vallis Tolle, Castri Azare, Bissice Nove, Silveni et Castri Arquati Dominus verleiht aufgrund der seiner Familie von Papst Paul III. verliehenen Vollmacht an Joannes Petrus Pagen, cappellanus domesticus des Fürstabts von Kempten, nach Präsentation durch Flavius Antonius Gattutius und einem vor Mercurius Valentinus abgelegten Examen den theologischen Doktorgrad. Zeugen: Baltassar Vidal, Dominicus Ariola. - "Datum ubi infra die vero XX Augusti".. Ders. verleiht an Pagen den Rang eines Notars und prothonotarius honoris des Apostolischen Stuhls sowie das Recht, einen weiteren Notar und prothonatarius honoris zu ernennen. - S: Aussteller - "Datum S. Flore anno Domini MDCXCII indictione XV die ultima Octobris, pontificatus ... Innocentii ... papae duodemimi anno ... secundo".
- Archivaliensignatur
-
StAA, Fürststift Kempten Urkunden 6550
- Alt-/Vorsignatur
-
BayHStA, Personenselekt Cart. 284
- Formalbeschreibung
-
Orig., Perg., Libell (4 Bl.), Siegel aus rotem Wachs in Messingkapsel an Seidenschnur mit Goldfaden, 2 Unterschriften (unleserlich)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Kasten: 177; Lade: A; Nummer: 5; Zus.: 1
- Kontext
-
Fürststift Kempten Urkunden >> Fürststift Kempten Urkunden
- Bestand
-
Fürststift Kempten Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Notariat
- Indexbegriff Person
-
Sforza, Francesco Gf.
Pagen, Johann Peter, Dr. theol.
- Laufzeit
-
1692
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fürststift Kempten, Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1692