Druckschrift

Abhandlung über Blech- und Hohlmünzen Mitteldeutschlands

Alternativer Titel
Jo. Alex. Doederlini, / Academiæ Imperialis Leopoldino- / Carolinæ ... / Commentatio Historica / De /Numis Germaniæ Mediæ, quos vulgo / Bracteatos Et Cavos, / vernacule / Blech- und Hohl-Münzen / adpellant; / nec non / Laminaribus Quibusdam Medii Ævi / Bilateralibus; / Qui maximam partem Weissenburgi in Noricis, / inque vicinis agris, ... eruti sunt ac / reperti. / Cum Figuris æri incisis. / Accessit / De Pecuniæ medii Aevi Valore, Numorumque nostræ ætatis origine / Disquisitio.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 85/908
Maße
Höhe: 21 cm, Breite: 18 cm, Tiefe: 3 cm, Buchformat: 8°
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Holz?, Halbleder

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Numismatik
Mitteldeutschland

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Johann Alexander Döderlein
Drucker: Julius Arnold Engelbrecht
Drucker: Wolfgang Moritz Endter (Erben)
Drucker: Johann Ernst Adelbulner
Verlag: Adelbulnerus, Nürnberg
(wo)
Nürnberg, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1729

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Johann Alexander Döderlein
  • Drucker: Julius Arnold Engelbrecht
  • Drucker: Wolfgang Moritz Endter (Erben)
  • Drucker: Johann Ernst Adelbulner
  • Verlag: Adelbulnerus, Nürnberg

Entstanden

  • 1729

Ähnliche Objekte (12)