Akten
Hipler 5
Enthält: Wendel Hipler - Nachkommen K-Z: Kammerer, von Kauffmann, Kempf, Klett, Knab, Kneile, Knoblauch, Freiherr König von und zu Warthausen, Kraus, Krauß, Kretschmer, Kummer, vun Kunowski, Lackern, Lechner, Leuze, von Lochow, Loy, Ludwig, Graf von Lüttichau, Lütze, Majer, Mayer, Maysner, Memminger, Merker, Mey, Mögelin, Mulfinger, Müller, von Neubronner, Neurath, von Oidtmann, von Planck, Raithelhuber, Rampacher, Rau, Rauscher, Rechkemer, Redlinger, Riderer, Robinson, Roller, Rümelin, Ruoff, Sacher, Seyboth, Simon, Freiherr von Soden, Schening, Schilling, Schmidt, Schmückle, Scholl, Schroeder, Schübelin, Schülein, Schuler, Schwarz, Schwend, Steigleder, Storz, Stuber, Textor, Thienemann, Thrän, Freiherr Varnbühler von und zu Hemmingen, Vogel, Vogt, Volz, Wagenhals, Wagner, Weidemann, Walcher, Weber, Weisheit, Wenger, Wolff, Wuchenauer, Wunder, Wüst, Zeytbös, Zinner.
- Archivaliensignatur
-
K 40/31, Nr. 40
- Alt-/Vorsignatur
-
Hipler
- Umfang
-
1,0 cm
- Bemerkungen
-
GND/118639625 . https://www.deutsche-biographie.de/pnd118639625.html#ndbcontent https://de.wikipedia.org/wiki/Wendel_Hipler
- Kontext
-
K 40/31 - Nachlass Gerd Wunder (1908-1988) >> Familiennamen H
- Bestand
-
K 40/31 - Nachlass Gerd Wunder (1908-1988)
- Provenienz
-
Nachlass Gerd Wunder
- Laufzeit
-
1939-1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:46 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Nachlass Gerd Wunder
Entstanden
- 1939-1940