- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
CWEDietrich V 3.1912
- Other number(s)
-
3875 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 216 mm (Platte)
Breite: 146 mm
Höhe: 243 mm (Blatt)
Breite: 166 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Related object and literature
-
beschrieben in: Vasel 1903, S. 1912
beschrieben in: Linck 1846, S. 157, I
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Fluss
Italien
Ruine
Tempel
Wasserfall
Berglandschaft
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Wasserfall
ICONCLASS: Berge, Gebirge
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (TIVOLI)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (TEMPIO DELLA SIBILLA)
ICONCLASS: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (CASCATELLE)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1745
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Dietrich, Christian Wilhelm Ernst (Stecher)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Time of origin
- 1745