Grafik
Blick von Osten auf die Lange Brücke, die Kolonnaden und den südöstlichen Teil des Stadtschlosses
Ursprünglich stammt die Radierung aus der um 1790 bei Jean Morino in Berlin publizierten 24teiligen "Sammlung einiger schönen Ansichten von Potsdam [...]". Das achte Blatt der Serie zeigt den Blick von der heutigen Humboldtstraße mit den Havelkolonnaden hin zur Langen Brücke aus der Zeit des Großen Kurfürsten. Die Zugbrücke mit bewachtem Torhaus wurde 1664 errichtet und bestand bis ins erste Viertel des 19. Jahrhunderts. Friedrich Wilhelm II. in Begleitung zweier Militärs ist im Begriff, die Brücke zu passieren. Die umstehenden Passanten verbeugen sich; einige sind jedoch so in ihre Arbeit vertieft, dass sie ihn kaum wahrnehmen. In der Sammlung des Potsdam Museums befinden sich zwei Versionen des Blattes: die um 1790 in Berlin publizierte und diese um die gleiche Zeit entstandene, mit Deckfarben übermalte Variante. [Uta Kaiser] Originaltitel: Chateau Royal à Potsdam
- Standort
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Inventarnummer
-
79-70b-K2b
- Maße
-
Blatt: 22 x 35,2 cm
- Material/Technik
-
Deckfarben über Radierung auf Büttenpapier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, S. 443
Kirschstein, Jörg, 2014: Das Potsdamer Stadtschloss. Vom Fürstensitz zum Landtagsschloss, Berlin, Abb. S. 72 (Federzeichnung)
Giersberg, Hans-Joachim, 1998: Das Potsdamer Stadtschloss, Potsdam
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Jutta Götzmann, Uta Kaiser i. A. der LH Potsdam, 2017: Faszinierender Blick. Potsdamer Veduten des 17. und 18. Jahrhunderts (Katalog zur Ausstellung im Potsdam Museum vom 1. April bis 9. Juli 2017), Petersberg, Kat. 71
- Bezug (was)
-
Grafik
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Potsdam
Lange Brücke (Potsdam)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1790
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
um 1790
- Rechteinformation
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Letzte Aktualisierung
-
18.03.2025, 13:10 MEZ
Datenpartner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- um 1790