Schriftgut

Reichsgau Danzig-Westpreußen: Bd. 1

Enthält:
Verhältnis der Reichsstatthalter zu den Sonderbehörden in den Reichsgauen Danzig-Westpreußen und Posen, Erlaß des Reichsmin. des Innern
Dez. 1939
Reichsrecht und preußisches Landesrecht in Danzig
1939
Bezeichnung des Reichsgaues Westpreußen, Ablehnung der Bezeichnung Reichsgau Danzig durch Hitler
Okt. 1939
Bauernsiedlung in Danzig-Westpreußen und im Warthegau
1939
Dotation für Oberbaurat Bernhard Schmidt, Leiter der Renovierung der Marienburg
Juni 1941

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 43-II/1332
Alt-/Vorsignatur
Länd. Danzig-Westpr.
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Länder (1919 - 1945) >> Angelegenheiten der Länder im einzelnen sowie der ein- und angliederten Gebiete >> Reichsgaue >> Reichsgau Danzig-Westpreußen
Bestand
BArch R 43-II Reichskanzlei

Provenienz
Reichskanzlei, 1878-1945
Laufzeit
Sept. 1939 - Juli 1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskanzlei, 1878-1945

Entstanden

  • Sept. 1939 - Juli 1941

Ähnliche Objekte (12)