Archivale
Erweiterung des amtsgerichtlichen Geschäftgebäudes in Neukölln
Darin: Carl Tesenwitz - Königliche Baurat (Grundkarte); Kurth - Regierungsbaurat Preuß. Bau- und Finanzdirektion; Gisaldruck von Bogdan Gisevius (Grundkarte).
Enthält: Berliner Straße 65-69 (heute Karl-Marx-Straße 77 und 79) und Schönstedtstraße 17, Grundriß Untergeschoß mit farbig eingetragenen baulichen Veränderungen (u.a. im Haupt- und Hofeingang Innenhof).
Lichtpause mit farbigen Einzeichnungen
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 270 Nr. 6317
- Umfang
-
1 : 200
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: 44 x 36 cm
- Kontext
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 08. Gerichte
- Bestand
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Indexbegriff Sache
-
Gericht Amtsgericht Neukölln
- Indexbegriff Ort
-
Berliner Str. 65-69 (Neukölln; heute Karl-Marx-Str. 77 und 79)
Karl-Marx-Str. 77 und 79
Schönstedtstr. 17 (Neukölln)
- Laufzeit
-
Dez. 1912 - Juni 1938
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Amtsgericht Berlin(-Mitte), A Rep. 341
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Dez. 1912 - Juni 1938