Speer

Speer

Speer mit Holzschaft und schmaler eiserner Spitze, die anhand einer Tülle und mit Hilfe von Nägeln am Schaft angebracht ist. Das Klingenblatt ist schmal, leicht oval geformt und läuft in eine längliche Spitze aus. Das Herkunftsland konnte nicht eindeutig bestimmt werden. Form und Material des Speeres sprechen jedoch für einen afrikanischen Ursprung. Das Museum erhielt den Speer von Margarete Mader, Genaueres zur Provenienz ist nicht bekannt.

1
/
1

Standort
Museum Ulm
Sammlung
Projekt zur Aufarbeitung der Bestände aus kolonialen Kontexten
Inventarnummer
2022.10941
Maße
L 153 cm, B 1 cm (Spitze), Dm 1 cm
Material/Technik
Metall, Holz

Bezug (was)
Waffe
Speer
Kolonialzeit
Kolonialismus
Koloniale Kontexte

Ereignis
Herstellung
(wo)
Afrika (?)
(wann)
19.-20. Jahrhundert (?)
Ereignis
Besitzwechsel
(wer)
Margarete Mader
(Beschreibung)
Besessen

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Museum Ulm
Letzte Aktualisierung
05.08.2025, 23:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Speer

Beteiligte

  • Margarete Mader

Entstanden

  • 19.-20. Jahrhundert (?)

Ähnliche Objekte (12)