Postkarte
Küchlin's Variété Theater
Küchlin's Variété Theater, Basel, Schweiz. Teilansicht der Fassade.
Karl Küchlin (* 1864 in Lörrach; † 1935 in Basel) war ein deutsch-schweizerischer Theaterdirektor.
Das Küchlin-Theater im Jugendstil ist ein vom Architekturbüro Adolf Widmer, Emanuel Erlacher und Rudolf Calini erstelltes Pionierwerk des Eisenbetonbaus mit einer bemerkenswerten Einheit aus Gestaltung und Konstruktion. Der Entwurf der Fassade und der wertvollen Innenausstattung mit hervorragender Akustik stammt von Max Laeuger, das Fries an der Fassade von Karl Albiker, einem Schüler von Auguste Rodin. Die Fassade und der große Saal des Küchlin wurden 2002/2003 durch den Kanton Basel-Stadt unter Denkmalschutz gestellt. Text aus: https://dewiki.de/Lexikon/Karl_Küchlin#Das_Küchlin-Theater_in_Basel am 3.11.2021
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2000/4105 a
- Maße
-
Höhe: 9.0 cm, Breite: 14.0 cm
- Material/Technik
-
Papier; Drucktechnik; Schwarzweißphotographie; koloriert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Basel
Schweiz
- (wann)
-
um 1910
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
13.01.0004, 18:26 MEZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Entstanden
- um 1910