Akten
Schreibweise der Postämter und Amtsstellen. zusätzliche Bezeichnungen
Enthält u.a.: Broschüre: "Verzeichnis der Postorte, deren Namen durch Anordnung des Reichsstatthalters Danzig-Westpreußen vom 25. Juni 1942 geändert worden sind".- Verzeichnis der Postanstalten für die Gemeinden und Gemeindeteile, die zur Stadt Watenstedt-Salzgitter zusammengeschlossen worden sind, 1942.- Verzeichnis der Postämter im Bezirk der Reichspostdirektion Karlsbad mit den zugeteilten Amtsstellen, 1942.- Verzeichnis der Ämter und Amtsstellen der Reichspostdirektion Linz, 1941.- Verzeichnis der Ämter des Reichspostdirektionsbezirkes Magdeburg mit Hauptkasse unter Angabe der angeschlossenen Ämter ohne Hauptkasse, Zweigpostämter und Poststellen (I) Land, 1941.
- Archivaliensignatur
-
G 6, Nr. 2023 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle, Nr. 3911
Registratursignatur: 2476-2
- Kontext
-
Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg >> 02. Postwesen >> 02.01. Allgemeines
- Bestand
-
G 6 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg
- Laufzeit
-
09.1939-12.1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 09.1939-12.1944