Flugblatt

Der guldne Stab/ Umb welchen die Spannier und Hollender so lang gefochten/ Mit angehengter Beschreibung seiner wunderbarlichen wirckungen.

Flugblatt mit der Darstellung der Krönung Friedrich I. am 14. November 1619 in Prag zum König von Böhmen Das Flugblatt zeigt in mehreren Szenen die Krönungszeremonie des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz in der Prager Burg am 14. November 1619. Auf dem zentralen Bild ist Friedrichs Empfang der Krone im Kreis der Würdenträger durch den protestantischen Administrator des Erzbistums Prag dargestellt. Die kleineren Abbildungen zeigen wie der Kurfürst gesalbt, mit dem königlichen Habit bekleidet wird und das Leisten des Huldigungseides der Magnaten durch Berührung seiner Krone. Links und rechts unten sind Porträts von Friedrich V. und seiner Ehefrau Elisabeth Stuart abgebildet, darunter Avers und Revers einer goldenen und einer silbernen Krönungsmedaille. Radiert wurde das Blattes von Eberhard Kieser. Es stammt möglicherweise aus dem Band "Relationis Historicae Semestralis Continuatio: Warhafftige Beschreibung aller (...), der 1619 von Sigismundus Latomus herausgebracht wurde.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Grafische Sammlung
Gesellschaftliche Ereignisse und Wissenswertes aus der Zeitgeschichte
Inventarnummer
MOIIF00360
Maße
Blattmaß: 300 x 366 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
Gleiche Fassung des Flugblattes in der Digitalen Sammlung der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
Blatt möglicherweise aus "Relationis Historicae Semestralis Continuatio (...)" (1619), digitalisiert durch die Digitale Historische Bibl. Erfurt/Gotha
Schilling, Michael u.a., 2018: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S., Berlin/Boston, S. 270f.
Wolfgang Harms, 1997: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts, Band II: Die Sammlung der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel., Tübingen, Katalog Nr. II, 151

Bezug (was)
Porträt
Mann
Münze
Schwert
Erwählter Bischof
Krönung
Druckgrafik
Reichsapfel
Einblattdruck
Zepter
Zuschauer
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Prager Burg
Böhmen
Prag
Veitsdom (Prag)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1619
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.20252025, 01:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1619

Ähnliche Objekte (12)